Gesellschaft und Umwelt
vhs: Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des
sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischenBildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement
für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert.
Das Programmangebot des Fachbereichs „Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt
und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische,
rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung fürnachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche
gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur
Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten
Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von
Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Nachhaltig konsumieren, wohnen und leben
Freizeit und Hobby
Tipp: Bitte beachten Sie auch unser vielseitiges Veranstaltungsangebot im Programmbereich Kultur. Hier finden Sie Literaturkreise, Mal- und Zeichenkurse, Handarbeit- und Bastelworkshops, sowie Foto- und Musikkurse.
Volkshochschule
Markt Kaufering
Albert-Schweitzer-Str. 4a
86916 Kaufering
Tel.: | +49 8191 664220 |
Fax: | +49 8191 664221 |