Abbildung des Buchcovers: Das Cover zeigt stilisierte Wellen in Blau-Weiß, die an bewegtes Wasser erinnern. In der Mitte schwimmt ein kleiner roter Fisch – ein Symbol für das zentrale Motiv des Buches: Widerstand, Veränderung und den Wunsch nach Freiheit.

Erleben Sie eine bewegende Geschichte 
und lernen Sie die Autorin kennen!

Wir freuen uns, Christine Biró begrüßen zu dürfen, die aus ihrem autobiografischen Werk "Die Rache des Karpfens" liest. 

In ihrem Buch schildert sie ihre Kindheit in den 1960er und 70er Jahren in Siebenbürgen, Rumänien, als Tochter einer deutsch-ungarischen Pastorenfamilie. Die Familie litt unter den Repressalien des Ceaușescu-Regimes und erlebte Ausgrenzung und Enteignung. 

Trotz der strengen religiösen Erziehung fand sie Geborgenheit bei ihrem Kindermädchen Klari und später, nach dem Umzug nach Reen,in ihrer Großfamilie.

Das Buch thematisiert die Sehnsucht nach Freiheit, die Flucht des Vaters und Bruders nach Deutschland und die Herausforderungen der Familienzusammenführung.


Freitag, 11. April 2025 um 19.00 Uhr
in der Bücherei Markt Kaufering
Albert-Schweitzer-Str. 4a

Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten.
Tel.:   08191/664200 oder
Mail.: Buecherei@kaufering.de

(C) Judith Hetges
Portrait der Schriftstellerin Christine Biro