Gruppe Kinder mit Kochschürze
Africa Studio/shutterstock.com

Kulinarische Reise nach Italien

Kochkurs für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren
in Kooperation mit der Solidargemeinschaft LANDSBERGER LAND

Habt Ihr schon mal Nudeln selbst hergestellt? Sie schmecken besonders lecker, deshalb wollen wir Euch die Kunst, Nudeln selbst zu machen zeigen. Zu den Nudeln auf dem Teller darf eine Tomatensoße oder Pesto nicht fehlen. Auch das kochen wir mit Euch zusammen. Italiener sind große Liebhaber von Nachspeisen, genannt Dolci. Mit einem Dolci beenden wir unsere Italien Reise.  Die Lebensmittelkosten von 4 € sind in der Kursgebühr enthalten. Wenn möglich, kommen die Zutaten von LANDSBERGER LAND.

Bitte nehmen Sie die folgenden Hinweise zur Kenntnis:

  1. Aus Sicherheitsgründen sollte Ihr Kind mindestens 8 Jahre alt sein.
  2. Der Workshop beginnt und endet pünktlich. Bitte bringen Sie Ihr Kind pünktlich zum vereinbarten Treffpunkt und holen Sie es ebenfalls pünktlich wieder ab.

  3. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind bequeme Kleidung trägt, die auch schmutzig werden darf.

  4. Allergien oder Unverträglichkeiten Ihres Kindes können teilweise berücksichtigt werden. Bitte teilen Sie uns diese bei der Anmeldung mit.

  5. Wir legen Wert auf ein respektvolles Miteinander. Bitte besprechen Sie mit Ihrem Kind vorab die Bedeutung von Teamarbeit und Aufmerksamkeit im Umgang mit Küchengeräten.

Mit Ihrer Unterstützung sorgen wir dafür, dass der Workshop für alle Kinder ein tolles Erlebnis wird. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



Bild

Bitte mitbringen: Getränk und kl. Vorratsdosen für Kostproben, Kochschürze wird gestellt.

1 Tag, 24.05.2025
Samstag, 10:00 - 13:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 24.05.2025 10:00 - 13:00 Uhr Schulküche in der Mittelschule - Parken und Zugang über den Franz-Senn-Weg, UG
Barbara Schreiber

Sonja Schmidt
800-14
Gebühr inkl. Lebensmitteln: 22,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
Jetzt in Warteliste eintragen

Belegung: 
keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)