vhs.KinderUni: Warum essen wir täglich so viel Plastik?
Online-Vortrag für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Sicher ist dir schon mal aufgefallen, dass viele Produkte in Plastik verpackt sind. Und es gibt sogar eine riesige Menge an unsichtbarem Plastik: In den Produkten ist oft viel winziges Plastik drin, das wir nicht sehen und schmecken. Warum ist das so? Plastik wird zwar über die Zeit kleiner, verschwindet aber nie ganz von unserem Planeten. Und so landet es in unseren Böden, in der Luft, in Gewässern - und auch in unseren Lebensmitteln. Was passiert aber eigentlich im Körper, wenn man täglich Plastik isst?
Marianne Falck zeigt, was die Politikerinnen und Politiker endlich dagegen tun und gibt gute Tipps, wie du Plastik vermeiden kannst.
Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leitfaden finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung. Wer den Vortrag gerne zusammen mit anderen erleben möchte: Er wird auch im Jugendhaus Kaufering gezeigt. Bitte anmelden, da Plätze begrenzt! Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System edudip. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: https://help.edudip.com/de/knowledge-base/technische-voraussetzungen-zur-nutzung-der-edudip-software/ Für Ihren Kurs benötigen Sie keine Kamera und kein Headset. Wir empfehlen, eine Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s, sowie eine drahtgebundene Internetverbindung (LAN) zu nutzen. Sie müssen keine Software herunterladen. Ausführliche Informationen finden Sie auf www.webinare-vhs.de unter dem Menüpunkt "Was Sie benötigen".