shutterstock_2172168211 

Europas Sterne leuchten: Digitale Souveränität im Alltag – Wie Sie unabhängig von großen IT-Konzernen werden können neu


Immer mehr digitale Dienste bestimmen unseren Alltag – ob E-Mail, Messenger oder Cloudspeicher. Doch müssen es immer die großen US-Anbieter wie Microsoft, Google oder Meta sein? In diesem Vortrag erfahren Sie, warum digitale Souveränität gerade in Europa ein wichtiges Thema ist – und wie Sie ganz konkret im Alltag unabhängiger werden können.
Wir zeigen Ihnen leicht verständlich und praxisnah europäische und deutsche Alternativen zu bekannten Anwendungen wie Outlook, WhatsApp und Co. Der Fokus liegt auf der Generation 50plus – ganz ohne Fachchinesisch und mit vielen praktischen Tipps zum Ausprobieren.
Lernen Sie, wie Sie Ihre digitalen Werkzeuge bewusst auswählen und dabei Datenschutz, Sicherheit und regionale Anbieter in den Mittelpunkt stellen.

Die Reihe wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.





1 Abend, 01.10.2025
Mittwoch, 18:30 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
Mi 01.10.2025 18:30 - 20:30 Uhr Seminarzentrum, Albert-Schweitzer-Str. 8, 86916 Kaufering, Raum 6, EG
Gregor Biedermann
, Trainer Verbraucherbildung für Internet und Datenschutz
703-01
Verwaltungspauschale: 5,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)